
Neuropathische Schmerzen behandeln
Neuropathische Schmerzen entstehen durch eine Schädigung oder Reizung der Nerven. Sie unterscheiden sich von klassischen Schmerzen, da sie nicht durch
eine akute Verletzung oder Entzündung ausgelöst werden, sondern durch Störungen im Nervensystem selbst. Häufig sind diese Schmerzen brennend, stechend oder elektrisierend und können die Lebensqualität stark einschränken.
In unserer Praxis bieten wir eine gezielte Schmerztherapie für verschiedene Formen neuropathischer Schmerzen.
Häufige Formen neuropathischer Schmerzen
Post-Zoster-Neuralgie (Schmerzen nach einer Gürtelrose)
Nach einer Gürtelrose kann es zu anhaltenden Nervenschmerzen kommen, die auch Monate oder Jahre nach dem Abklingen der Hautveränderungen bestehen bleiben. Diese Post-Zoster-Neuralgie ist oft brennend und sehr belastend. Mit modernen Therapieverfahren lässt sich die Intensität der Schmerzen wirksam reduzieren.
Polyneuropathie
Bei der Polyneuropathie sind mehrere periphere Nerven betroffen. Typische Symptome sind Kribbeln, Taubheitsgefühle oder brennende Schmerzen, meist in den Füßen und Beinen. Ursachen können Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes), Vitaminmangel oder andere Grunderkrankungen sein. Wir entwickeln individuelle Strategien, um die Beschwerden zu lindern und die Nervenfunktion zu unterstützen.
Meralgia Paraesthetica
Diese Form des Nervenschmerzes entsteht durch die Einengung eines Hautnervs im Bereich der Leiste. Typisch sind brennende oder einschießende Schmerzen sowie Taubheitsgefühle an der Außenseite des Oberschenkels. Durch gezielte Behandlung lässt sich die Belastung deutlich verringern.
Nervenverletzung
Nach Operationen, Unfällen oder Verletzungen können geschädigte Nerven anhaltende Schmerzen verursachen. Diese äußern sich häufig als stechend,
brennend oder elektrisierend. Wir beraten Sie zu den besten Therapieoptionen, um die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu unterstützen.
Individuelle Schmerztherapie bei neuropathischen Schmerzen
Unser Ziel ist es, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu verstehen und einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln.
Dazu nutzen wir moderne Verfahren wie:
- Medikamentöse Therapie bei Nervenschmerzen
- Injektions- und Nervenblockaden
- Physikalische und physiotherapeutische Maßnahmen
- Beratung zu Lebensstilfaktoren und Begleiterkrankungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Neurologen und anderen Fachärzten
Ihr Weg zu weniger Nervenschmerzen
Neuropathische Schmerzen können sehr belastend sein – wir sind für Sie da.
Mit einer individuellen Schmerztherapie helfen wir Ihnen, die Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
➡️ Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Gottmadingen, wenn Sie unter neuropathischen Schmerzen leiden.