Vorbereitung einer stationären multimodalen Schmerztherapie

Für komplexe, chronische Schmerzsyndrome kann eine stationäre multimodale Schmerztherapie sinnvoll sein.
Wir bereiten Sie strukturiert vor, damit der Klinikaufenthalt optimal wirkt und nahtlos in die ambulante Nachsorge übergeht.

Wann ist das sinnvoll?

  • Langandauernde Schmerzen mit deutlicher Beeinträchtigung der Lebensqualität
  • Mehrere Schmerzursachen, hohe Schmerzintensität, wiederholte Rückfälle
  • Notwendigkeit interdisziplinärer Verfahren (Medizin, Physio-, Ergo-, Psychotherapie)

 

Unsere Vorbereitungsschritte

  • Status & Ziele: Anamnese, Befunde, funktionelle Einschränkungen, persönliche Ziele definieren
  • Medikationscheck: Optimierung vor Aufnahme, ggf. Reduktions- oder Umstellungsplan
  • Aufklärung & Erwartungsmanagement: Inhalte, Tagesstruktur, aktive Mitarbeit
  • Überleitungsmanagement: Befundzusammenstellung, Vorberichte, Termin- und Klinikkontakt
  • Nachsorgeplan: Ambulante Weiterbehandlung, Training, Selbstmanagement

 

Ziel

Wir möchten, dass Sie bestmöglich vorbereitet in die Klinik gehen und danach stabil von den erreichten
Fortschritten profitieren – mit klaren Strategien für den Alltag.

 

➡️ Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie durch Vorbereitung, Überweisung und Nachsorge.